Fieberkrämpfe kommen selten vor. Lediglich 3 % bis 5 % allen Babys, normalerweise im Alter zwischen sechs Monaten und fünf Jahren sind davon betroffen. In den meisten Fällen verschwinden Fieberkrämpfe von alleine wieder. Fieberkrämpfe haben normalerweise keine Folgen für die Gesundheit des Babys und sind aus medizinischer Sicht als harmlos einzustufen. Babys, die unter Fieberkrämpfen leiden, entwickeln sich ohne Komplikationen und ohne jegliche Schädigung ihres Gehirns. In einigen Familien kommen Fieberkrämpfe häufiger vor.
Es ist durchaus nachvollziehbar, dass Fieberkrämpfe als sehr bedenklich und bedrohlich angesehen werden, wenn sie bei Ihrem eigenen Baby auftreten, insbesondere beim ersten Mal. Es ist eine sehr unangenehme Erfahrung. Als ein Elternteil die Ruhe zu bewahren ist in diesem Fall leichter gesagt als getan.
Es ist ratsam, bei Fieberkrämpfen folgende Massnahmen zu ergreifen:
- Legen Sie Ihr Baby flach an einem sicheren Ort und falls nötig auf bequemen Kissen nieder.
- Lockern Sie die Kleidung des Babys, damit es besser atmen kann.
- Bringen Sie das Baby bei Erbrechen in die Seitenlage, damit das Erbrochene nicht in die Lunge eindringt.
- Unter keinen Umständen dürfen Sie Ihr Baby schütteln, weil Sie ihm dadurch weitere Verletzungen zufügen können.
- Geben Sie Ihrem Baby nichts zu essen oder trinken, weil es daran ersticken könnte.
- Notieren Sie die Dauer des Krampfes - diese Information kann für die weitere Diagnostik hilfreich sein.
- Suchen Sie sobald wie möglich medizinische Hilfe.
- Messen Sie die Körpertemperatur.
- Ergreifen Sie fiebersenkende Massnahmen.
Ihr Baby muss nach einem Fieberkrampf untersucht werden, um andere medizinische Komplikationen auszuschliessen. Wenn die Fieberkrämpfe zum wiederholten Male auftreten und länger als ein paar Minuten anhalten, verschreibt Ihnen Ihr Arzt für Ihr Baby gegebenenfalls Arzneimittel für den Notfall. Ihr Arzt wird Ihnen die Anwendung und Dosierung des Arzneimittels gegen die Fieberkrämpfe Ihres Babys sicherlich erläutern.
Ein Fieberkrampf kann in seltenen Fällen länger als 15 Minuten andauern oder andere Anomalitäten aufweisen. In diesen Fällen muss der Krampf medikamentös beendet werden.
Wenn Sie Zweifel haben, ist es immer besser, einen Krankenwagen zu rufen und Ihr Baby in die Notaufnahme bringen zu lassen.